
Stimulierte Emission oder induzierte Emission heißt die Emission eines Photons, wenn sie nicht spontan erfolgt, sondern durch ein anderes Photon ausgelöst wird. Das neu erzeugte Photon hat die gleiche Energie und − da Energie, Wellenlänge und Frequenz zusammenhängen − auch gleiche Wellenlänge und Frequenz wie das eingefallene Photon. Auß...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stimulierte_Emission

(stimulated emission) Die erzwungene Fotonenabstrahlung eines gasfürmigen oder festen Materials, das hierzu mit Hilfe einer externen Energiequelle (der so genannten üPumpeü) angeregt wird. S. ist ein quantenmechanischer Effekt, zu dem Albert Eins...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20715&page=1

(stimulated emission) Die erzwungene Fotonenabstrahlung eines gasfrmigen oder festen Materials, das hierzu mit Hilfe einer externen Energiequelle (der so genannten Pumpe) angeregt wird. S. ist ein quantenmechanischer Effekt, zu dem Albert Einstein 1916 in einer Mitteilung der physikalischen Gesellschaft Zrich erstmalig eine...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20715&page=1

stimulierte Emission, Physik: Emission, Laser.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.